· 

2.Wespen-Familien – Weihnachtsfeier

Wie wir versprochen haben, fand am 2. Adventssonntag unser 2. Wespen-Weihnachtsfeier im Wespennest statt.

 

Schon wieder war ungemütliches Wetter angesagt. Dennoch füllten sich die Terrasse und Aktionsbereiche, so dass eine gemütliche Atmosphäre entstand. Der Regen legte sich auch: die Kinder-Olympiade konnte dieses Jahr auf dem Hockeyplatz stattfinden.

 

Die Terrasse war mit Ständen, Weihnachtsmusik, Kartoffelsuppe, Popcorn, Grillwürstchen, Glühwein und Kinderpunsch in einen Weihnachtsmarkt verwandelt worden.

 

Begleitet von unserem Gitarrenspielenden Weihnachtsmann wurde zum Abschluss der Feier Weihnachtslieder gesungen.

 

Auch dieses Jahr verknüpften wir diese Feier mit einer großen Spendenaktion „Kinder für Kinder“ und sammelten Spenden für den Pfeffersport e.V., einem vielfältigen und inklusiven Freizeit- und Breitensportverein in Berlin.

 

Pfeffersport e.V. engagiert sich für die Teilhabe aller Menschen am Sport und legt besondere Aufmerksamkeit auf die Inklusion benachteiligter Kinder und Jugendlicher mit Beeinträchtigungen (und aus sozial schwachen Familien).

 

Für eine Sportkultur, die niemanden ausgrenzt, sind angemessene Betreuungsschlüssel, gute fachliche Betreuung der Sportgruppen, aktivierende Sportmaterialien und die Ausbildung junger Übungsleitungen Grundvoraussetzung. Dafür ist der Verein Pfeffersport auf Spenden angewiesen.

 

Die Spendenaktion am Sonntag funktionierte ähnlich wie ein Spendenlauf: Die Kinder sammelten an verschiedenen Stationen (Olympiade, Fotoecke, Basteln, Kekse verzieren, Quiz am Pfeffersport-Stand) „Wespen“-Stempel und die Eltern spendeten für jeden erreichten Stempel einen bestimmten Betrag.

 

Insgesamt kam am Sonntag bereits die Summe von 1.674,20 € zusammen – wir sind stolz auf Euch!

 

Wer nicht dabei sein konnte und gerne noch Spenden möchte, hat hier noch die Möglichkeit Online zu spenden.

 

Im neuen Jahr wird es eine offizielle Übergabe der Wespen-Spende an den Pfeffersport e.V. geben.

 

Das Orga-Team bedankt sich recht herzlich bei der Gastronomie, den Platzwarten, den Kindern, den Kuchenbäcker, dem Weihnachtsmann, den freiwilligen Helfern, sowie den spendenwilligen Eltern und Gästen.

 

Antje Kaspar, Svenja Exner, Carolin Benndorf, Michaela Happe, Jette Staudt,

Wera Herman-Wojciechowski, Olivia Oswald-Böcker, Martina Parr-Kröger

 

 

Fotos:privat

 

@Martina Parr-Kröger