Am heutigen Sonntagabend (ab 20:00) freuen wir uns, unsere bei der U18-Europameisterschaften und dem U16-Sommerturnier beteiligten Spielerinnen und Spieler im Wespennest willkommen zu heißen!
Bei den Saisonhöhepunkten der deutschen Jugend-Nationalteams - der U18 Europameisterschaft in Lille und dem U16 Sommerturnier in Houten - waren insgesamt sechs Wespenspielerinnen und -spieler im Einsatz. Gleich drei Wespen konnten sich dabei am gestrigen Samstag über den Titelgewinn freuen!
Europameister! Spannender hätte das Finale der U18-Nationalmannschaft, bei der die Wespenherren Mika Böttger, John Dammertz und Torwart Luis Geisler Fernandez im Einsatz waren, kaum sein können. Dabei war es vermutlich hilfreich, dass es über das Turnier hinweg genügend Gelegenheit gab, sich an knappe Spiele zu gewöhnen, beispielsweise bei den beiden Unentschieden gegen England (3:3) und Spanien (0:0) in der Gruppenphase. Im letzten Gruppenspiel gewann das Team von Bundestrainer Paul Koch dann deutlich gegen Tschechien (19:0). Im Halbfinale konnte Belgien mit 5:3 geschlagen werden - Finalgegner waren die Gastgeber aus Frankreich. Nach 60 Minuten stand es 1:1 - und die Teams mussten sich im Shootout messen, der zunächst ebenfalls ausgeglichen ins sog. Sudden Death ging. Deutschland verwandelte - nun musste Luis ran, der den französischen Versuch gekonnt parierte und damit der deutschen U18-Nationalmannschaft zum Titel verhelfen konnte - der nunmehr dritte Titel der männlichen U18 in Folge.
Das weibliche U18-Nationalteam, mit Wespen-Damenspielerin Franziska Hagen im Tor, startete zunächst souverän ins Turnier. In der Gruppenphase konnte den Niederländerinnen, den späteren Europameisterinnen, ein beachtliches Unentschieden (1:1) abgerungen werden; England und Italien wurden deutlich mit 4:0 und 7:0 bezwungen. Im Halbfinale spielte das Team von Bundestrainerin Corinna Zerbs dann gegen starke Belgierinnen, die zur Halbzeit mit 2:0 führten und kurz nach der Pause sogar auf 3:0 erhöhen konnten. Die deutschen U18-Damen liefen nun dem Spiel hinterher, konnten sich einige Chancen erarbeiten, aber das Spiel nicht mehr drehen - 1:3 stand es nach Abpfiff aus deutscher Sicht. Im kleinen Finale gegen Spanien mussten die deutschen U18-Spielerinnen dann erneut einem frühen Rückstand hinterherlaufen, konnten aber per Strafecke am Ende des ersten Viertels den Ausgleich erzielen. Doch kurz vor der Pause erhöhte Spanien auf 2:1, kurz nach der Pause auf 3:1. Und auch hier ließ sich das Spiel nicht mehr zu Gunsten des deutschen Teams drehen, so dass die weibliche U18 das Turnier mit dem vierten Platz beendet.
Auch die U16-Nationalteams waren über das Wochenende hinweg im Einsatz. Beim Sommerturnier der weibliche U16 in Houten mit am Start: Wespenspielerinnen Annika Schroll und Katharina Seifert. Viel besser hätte die U16 kaum in das Turnier kommen können. In der Gruppenphase gewann die von Bundestrainer Jan Henseler gecoachte U16 souverän gegen Spanien (4:0), die Niederlande (6:2) und Irland (2:0). Im Halbfinale gegen England stand am Ende gar ein 5:0 auf der Anzeigetafel. Im Finale ging es erneut gegen die Niederländerinnen, gegen die das Team in der Gruppenphase ja deutlich gewonnen hatte. Im letzten Spiel der Saison lief aber leider vieles nicht zusammen - und das deutsche U16-Nationalteam musste sich am Ende mit 0:4 geschlagen geben.
Wir gratulieren allen beteiligten Wespen zu erfolgreichen Teilnahmen an den Europameisterschaften und dem Sommerturnier - und freuen uns sehr darauf, Euch heute Abend im Wespennest feiern zu können!