Am gestrigen Abend fand im Vereinsheim der Zehlendorfer Wespen der erste Quiz-Abend statt, organisiert von Wolfram Keller, Kilian Briese und Alex Livadaru. Für eine Premiere hätten wir uns keine schönere Resonanz wünschen können: 12 Teams mit jeweils vier Personen traten an und sorgten für eine lebendige, fröhliche Stimmung.
Die Teams lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten drei Plätze. Inhaltlich drehte sich das Quiz rund um Hockey- und Tennis-Themen - von sporthistorischen Fakten bis hin zu kuriosen Rekorden. Beispielhafte Fragen waren etwa:
- Wie viele Schläge hatte der längste Ballwechsel in einem offiziellen Match auf der Tour?
- Wie viele Freiwillige waren bei den Hockey ProLeague-Spielen in Berlin im Juli im Einsatz (Turnier über 9 Tage, insgesamt 16 Länderspiele)?
Für besondere Heiterkeit sorgten unsere eigenen Selbstversuche:
- Wie schnell ist der Hockeyschlag von Alex und Wolfram zusammen addiert auf das Hockeytor?
- Wie viele Volleys schaffen Wolfram und Alex, ohne dass der Ball den Boden berührt?
Was uns besonders gefreut hat: Alle Generationen und beide Sparten - Hockey und Tennis - waren vertreten. Genau darum ging es: Menschen zusammenzubringen, die zwar unterschiedliche Schläger in der Hand halten, aber dieselbe Leidenschaft für Sport teilen. Es war herrlich zu beobachten, wie Jung und Erfahren, Damen und Herren, Hockeyspieler und Tennisspieler gemeinsam knobelten, lachten und natürlich auch ehrgeizig um Punkte kämpften. Am Ende bleibt eben doch: Wettkampf liegt uns im Blut.
Ein ganz besonderer Dank gilt Sangar, der den Abend mit köstlichem Fingerfood und Getränken kulinarisch bereichert hat. Ebenso möchten wir unseren Sponsoren danken - dem Bootshaus Waller, Wholey und der Gastro, die mit tollen Preisen für die Platzierten auf den Rängen 1 bis 3 den Abend zusätzlich aufgewertet haben.
Der Abend war ein voller Erfolg, der nicht nur unser Wissen, sondern auch unser Vereinsleben bereichert hat. Wir sind dankbar für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns schon auf eine Fortsetzung - denn die Mischung aus Sport, Spaß und Gemeinschaft hat allen gezeigt, wie lebendig unser Verein ist.
Zum Schluss noch einen riesengroßen Dank an Wolfram Keller, der unglaublich viel Zeit in die Organisation gesteckt hat, immer darauf achtet, dass es uns allen gut geht und der diesen Abend dadurch zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Ebenfalls an Kilian Briese, der den Abend ganz wunderbar moderiert hat!
Text: Alexandra Livadaru
Bilder/Video: privat