· 

wU8: Eine erfolgreiche Feldsaison geht zu Ende!

Was für eine Saison liegt hinter unserer WU8! Eine Spielzeit voller Einsatz, Freude am Hockey und einem ganz besonderen Teamgeist, der in dieser Altersklasse alles andere als selbstverständlich ist. Die Mädels der Zehlendorfer Wespen haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern vor allem als echte Einheit begeistert.

1.Platz beim Nana Cup – Nerven aus Stahl im Penalty-Krimi

Ein echtes Highlight der Saison war der Nana Cup in Hannover, bei dem unsere WU8 sich in einem packenden Finale gegen den Club zur Vahr (CzV) durchsetzte – und das im Penaltyschießen! In einem nervenaufreibenden Duell bewiesen die Spielerinnen unglaubliche Ruhe und Konzentration. Die Entscheidung fiel denkbar knapp – doch am Ende hieß es 1. Platz für die Wespen! Der Jubel kannte keine Grenzen, und die mitgereisten Eltern, Trainer und Fans feierten gemeinsam mit dem Team diesen besonderen Moment.

2.Platz beim Wilhelm-Hirte-Cup – Wieder Penalty, wieder CzV

Nur wenige Wochen später ging es erneut nach Hannover, dieses Mal zum Wilhelm-Hirte-Cup. Und als hätte es das Drehbuch so gewollt, standen die Wespen-Mädels wieder gegen CzV im Finale – und wieder ging es ins Penaltyschießen. Trotz starker Leistungen und großem Kampfgeist mussten sich unsere Spielerinnen dieses Mal knapp geschlagen geben. Doch auch der 2. Platz war ein riesiger Erfolg und wurde zurecht gefeiert.

Was beide Turniere – und eigentlich die gesamte Saison – ausgezeichnet hat, war nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem der großartige Teamspirit dieser jungen Mannschaft. Ob auf dem Platz, an der Seitenlinie oder im Hotel: Die Mädels hielten immer zusammen, feuerten sich gegenseitig an und wuchsen mit jeder gemeinsamen Erfahrung weiter zusammen. Der Zusammenhalt, den unsere WU8 über die Saison hinweg gezeigt hat, ist das Fundament für alles Weitere. Jede Spielerin hat ihren Teil dazu beigetragen, dass aus vielen Einzelnen ein echtes Team geworden ist – ein Team, das Spaß hat, kämpft, gewinnt, verliert, und vor allem: zusammenhält.

Ein großer Dank geht an Jan Steller, der mit viel Geduld, Herzblut und Fachwissen die Grundlagen gelegt hat, sowie an alle Eltern, die mitgefahren, mitgefiebert und mitgeholfen haben. Ohne euch wäre diese Saison nicht das gewesen, was sie war: unvergesslich.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Hallensaison – mit noch mehr Hockey, noch mehr Erlebnissen und vor allem: noch mehr Wespen-Teamgeist!