Schaurig-schön ging es am vergangenen Freitag anlässlich des Helloween-Turniers im Wespennest zu.
Den ersten Aufschlag machte dabei Sangar, der den kreativ verkleideten Teilnehmenden ein thematisch einschlägiges Buffet auftischte, das in herbstlichen Gelb-Orange-Tönen zum Schlemmen einlud - und den angemessenen Rahmen für gute Gespräche und das gegenseitige Kennenlernen schaffte.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Sangar und sein Team für ein fantastisches Themenbuffet!
Gut genährt ging es dann quasi "volley" in die feste Halle und in Svenjas - zwar leiterloses, aber dennoch nicht ganz unanstrengendes - Aufwärmprogramm. Anschließend wurde auf drei Plätzen in stets wechselnden Paarungen in Doppel und Einzel unter der strengen Aufsicht der im "Squid Game"-Look auflaufenden Coaches Laura und Svenja überprüft, wie viel Tennis in Verkleidung und mit Messer im Kopf so zu bewerkstelligen ist. Auch das ein oder anderen "Learning" war während des zweistündigen Turnierbetriebs durchaus mitzunehmen (Stichwort: Tie-Break im Doppel...).
Es wurden natürlich auch Plätze ausgespielt und Preise vergeben, nicht nur für das Platzgeschehen, sondern auch für Kreativität in der Bekleidungswahl. Aber, wie sich auch beim abschließenden Getränk in der Gastro zeigen sollte, im Vordergrund stand absolut der Spaß an der Bewegung und am Miteinander sowie die Pflege alter - und das Schließen neuer - Freundschaften, das Finden neuer Tennis-Partnerinnen und -Partner.
Gedankt sei Martina und unserem ProShop für die Unterstützung bei Logistik und Preisen. Vor allem aber ein riesiges Dankeschön an Laura und Svenja für ihre Initiative und ihr Engagement (für dieses Event wie auch für den Tennis-Breitensport im Verein) - und für die perfekte Organisation und Betreuung eines Helloween-Abends, der schaurig-schöner nicht hätte sein können.
Fotos: privat










